Was sagen die Rankings über die ultimativen Top 10 der besten Kurorte?

  • 1. BATH / Großbritannien
    Die Stadt im Westen Englands trägt nicht nur den richtigen Namen, sondern gilt auch als der Kurort schlechthin: Thermalquellen, römische Badehäuser, neoklassizistische Architektur, Mamorterassen und geschwungene Säulen.
  • 2. BADEN-BADEN / Deutschland
    In Baden-Baden badeten bereits die Römer. Seit dem 19. Jahrhundert baden in Baden-Baden die Reichen und Schönen. Heiße Quellen, kalte Quellen, Dampfbäder, Saunas, alles.

  • 3. MONTECATINI / Italien
    Gleich neun Kureinrichtungen gibt es in Montecatini. Alle sind palastartig mit großen Gärten angelegt. Die älteste unter ihnen, Tettuccio, wurde im 14. Jahrhundert gebaut.
  • 4. HEVIZ / Ungarn
    Am größten natürlichen aktiven Thermalsee der Welt gelegen, kann Heviz gar nicht anders, als ein Kurort zu sein. So gesund, dass es fast schon keinen Spaß mehr macht.
  • 5. MARIANSKE LAZNE / Tschechien
    40 natürliche Mineralquellen treffen sich in Marianske Lazne (deutsch: Marienbad). Selbst der englische König Edward VII. nahm hier schon ein Bad.
  • 6. HOT SPRINGS, AR / USA
    Hot Springs sind heiße Quellen. 47 davon fließen vom Hot Springs Mountain in die Stadt. Diese hat so viel zu bieten, dass sich Bill Clinton entschloss, hier seine Kindheit zu verbringen.
  • 7. KUSATSU / Japan
    Die Stadt am Fuße des Vulkans Shirane-san ist der beliebteste Kurort Japans. Das Quellwasser ist so säurehaltig, dass sich eine Yen-Münze aus Aluminium darin in einer Woche auflöst.
  • 8. LEAMINGTON / UK
    1814 eröffnet, gilt es noch heute als einer der wichtigsten Kurorte der Insel. 1858 nahm Queen Victoria hier ein Bad. Seither darf sich das Leamington Priors „Royal Leamington Spa” nennen.
  • 9. SARATOGA SPRINGS, NY/ USA
    In Saratoga Springs treffen sich die besten Quellen der Ostküste. 1935 wurde hier das erste Badehaus gegründet. Vielseitiges Angebot und nur drei Autostunden vom Big Apple entfernt.
  • 10. BAGNI DI TIVOLI / Italien
    Unweit von Rom liegt Tivoli mit seinen thermalen Quellen, die schon die römischen Kaiser Hadrian und Nero überzeugten. Ersterer baute sich hier eine Sommerresidenz.
Zeige Buttons
Verberge Buttons
%d Bloggern gefällt das: