Grosse Augen gelten in Asien als schön. Die zweite Augenlidfalte ist derzeit die bei weitem häufigste Operation. In Südkorea ist das ein typisches Geschenk zum Schulabschluss. In manchen Abschlussklassen lassen sich 80 Prozent der Mädchen die Augenlider korrigieren. Auch in der Provinz. Die Mode schwappe sogar nach Nordkorea über.

Wie die Tageszeitung Tages-Anzeiger berichtet, China und Südkorea ist eine weitere Hochburg der Schönheitschirurgie: ein Viertel aller Eingriffe weltweit werden in Südkorea und 12,7 Prozent aller Operationen weltweit in China durchgeführt. Laut aktuellen Studien wird die gesamte jährliche Wachstumsrate der medizin-kosmetischen Industrie in der Volksrepublik bis 2018 jährlich um rund 14 Prozent weiter wachsen. Die Patientenausgaben werden dann 8,3 Milliarden Euro betragen. Was Südkorea betrifft: allein in der Hauptstadt Seoul gibt es mehr als 500 Kliniken. Mit jährlich 650.000 Operationen, etwa die Hälfte davon an Koreanerinnen und Koreanern, die andere Hälfte an – meist weiblichen – Touristen, setzt die Branche umgerechnet 4,1 Milliarden Euro um.

Nach Korea kamen die Schönheitschirurgen mit dem Koreakrieg. Der Chef der US-Marinechirurgie, Ralph Millard, operierte verstümmelte Kriegsopfer, um ihre Körper wiederherzustellen, soweit es ging. Bis ihn Koreanerinnen baten, ihre Augenlider so zu operieren, dass sie westlicher aussahen. Der Eingriff wurde rasch populär: asiatische Augen unterstrichen „das Stoische und Emotionslose der Orientalen“, fand er. Mit ihm wurde Korea zum Paradies für plastische Chirurgen.

Vor dem Eingriff….

….und nach dem Eingriff / dailymail.co.uk

Die Aktivitäten der Branche reichen inzwischen weit über die Grenzen hinaus. Die Kosmetikindustrie wirbt in China, Hongkong, Taiwan, Indonesien, Vietnam und Singapur mit Pauschalreisen nach Seoul, Operation inklusive. Davon profitiert auch die Touristikbranche. Und weil Urlaub auf Koreas Ferieninsel Jeju angenehmer ist als in Seoul, unterhalten die Kliniken dort Filialen.

Ausser den Augen, auch deren Stellung, lassen sich die Koreanerinnen gern den Kiefer (Kieferverschlankung), die Nase, die Wangenknochen und die Stirn korrigieren. Ältere Leute lassen sich Botox in die Unterhaut des Gesichts spritzen, das macht ihre Züge weicher. Beliebt sind auch Fettabsaugen und das Modellieren der Brüste. Etwa 15 Prozent der Kunden sind Männer.

Zeige Buttons
Verberge Buttons
%d Bloggern gefällt das: