
Fast. Fun. Repeat. Cooler, aber kein günstiger Spaß: Preis ab US 400,- / Gadget Flow
RocketSkates: Motorisierte Rollschuhe mit App und Cool-Faktor
FungadgetRocketSkatesRollschuheSpaßSportDie weltweit ersten elektrisch fahrenden Rollschuhe machen definitiv Spaß, wenn man bereits ausreichend geübt hat und vergleichsweise sicher auf den Rädern steht. Die RocketSkates von der Firma Acton sind Mini-Segways für die Füße und werden in drei verschiedenen Varianten – je nach Ausbaustufe – angeboten.
Die Rollschuhe mit Elektroantrieb wird direkt über die Schuhe geschnallt, rechts und links befindet sich ein Rad mit Hartgummi-Oberfläche. Hinten gibt ein kleines Plastikrad mehr Stabilität für den Fahrer und erinnert an die Räder bei herkömmlichen Rollerskates. Die Top-Version R-10 bietet bis zu 90 Minuten Fahrspaß bei einer Kilometerleistung von bis zu 16 Kilometern und innerhalb von etwa zweieinhalb Stunden sind die Rollschuhe wieder voll aufgeladen.
Peter Treadway, CTO und Gründer der Firma Acton stellt die RocketSkates vor / Quelle: Bloomberg
Man kann mit den RocketSkates auch relativ normal gehen, selbst Treppensteigen ist kein Problem, schreibt das deutsche Web-Portal Netzwelt. Ein Mikroprozessor übernimmt die Kommunikation zwischen beiden Skates, damit sich nicht ein Fuß schneller bewegt als der andere. Die Geschwindigkeit verändert man, indem man den rechten oder linken Fuß nach vorne neigt. Den „Führungsfuß“ kann man in den Einstellungen über eine App selbst wählen.
Die Rollschuhen verbinden sich nämlich per Bluetooth über eine App, wo sich die Skates konfigurieren lassen. Hier kann man auch den Modus „Beginner“ auswählen und somit die Geschwindigkeit nach unten regulieren, aber auch die zurückgelegten Kilometer und die Restreichweite im Auge behalten. Wer Lust hat, kann sich mit Freunden messen, die auf einer interaktiven Karte dargestellt werden oder eben eine weltweite Rangliste einsehen, wer mit den RocketSkates bislang die meisten Kilometer hinter sich gebracht hat.

RocketSkates: Die nächste Generation der Fortbewegung? / Acton
Beschleunigen, Bremsen, Balance halten – das will geübt sein: Die Warnhinweise – Helm-, Knie-, Handschützer tragen – sollten anfangs besser befolgt werden. Je nach eingestelltem Modus (Beginner, Normal, Pro) werden die RocketSkates nämlich bis zu 20 km/h schnell, der richtige Spaß beginnt ab der Fahrstufe „Normal“.
Am lässigsten funktionieren die E-Rollschuhe auf ebenem Untergrund wie einem gut ausgebauten Fahrradweg. Geringe Steigungen schaffen die Motoren ebenfalls, allzu steil darf es aber nicht werden, denn ansonsten bleibt man einfach stehen. Ob sich die RocketSkates für den täglichen Weg zur Arbeit eignen, ist fraglich, aber als Statussymbol und Fun-Livestylegadget sind die einzigartig, so das Fazit der Experten.