
Gratis-Kondome aus den Automaten: "Feiern mit Kondom". / forbes.com
Sichere Spiele in Rio: 450.000 Kondome an Athleten verteilt
Jede Menge attraktive und gut durchtrainierte Menschen auf einem Haufen? Das schreit förmlich nach Sex. Und das wissen auch die Veranstalter, so sollten die rund 10.500 Athleten 450.000 kostenlose Kondome bekommen, sagte ein Sprecher des Organisationskomitees der Nachrichtenagentur AFP. Im Schnitt sind es rund 42 Verhütungsmittel pro Bewohner im Olympischen Dorf – dreimal so viele […]Die Olympischen Spiele in Brasilien wurden noch nicht einmal feierlich eröffnet, als bereits der erste Rekord vermeldet wurde: In Rio de Janeiro sollen so viele Kondome an die Sportler verteilt werden wie nie zuvor bei Olympia.
Jede Menge attraktive und gut durchtrainierte Menschen auf einem Haufen? Das schreit förmlich nach Sex. Und das wissen auch die Veranstalter, so sollten die rund 10.500 Athleten 450.000 kostenlose Kondome bekommen, sagte ein Sprecher des Organisationskomitees der Nachrichtenagentur AFP. Im Schnitt sind es rund 42 Verhütungsmittel pro Bewohner im Olympischen Dorf – dreimal so viele wie bei den Spielen in London 2012. Nur im Vergleich: In Seoul 1998, beim ersten Mal, galten noch 8500 Kondome als ausreichend.

Die internationalen Beziehungen werden vor und nach den Wettkämpfen intensiv gepflegt. / pulse.com.gh
Nicht mehr Lust als mehr Angst vor dem Zika-Virus, das bei ungeschütztem Sex übertragen werden kann, dürfte ein Grund für die Vermehrung sein. Deshalb gingen die Australier noch weiter und so erhielten die 134 Athleten aus Down Under zusätzlich 1500 „superstarke“ Kondome. „Das Gleitmittel an der Gummihaut wirkt antiviral und bietet daher auch mit Blick auf Zika fast vollständigen Schutz“, sagt Teamchefin Kitty Chiller.
Die „camisinhas“ (Hemdchen), wie die Kondome liebevoll in Brasilien genannt werden, sind im Olympischen Dorf und in rund 40 Automaten erhältlich. „Man kann nie genug davon haben“, scherzte Lucas Dantas, der Sprecher des Organisationskomitees. „Brasilien wirbt für sicheren Sex und Sportler sind nun einmal ein Vorbild für die allgemeine Bevölkerung. Sie können eine bedeutende Rolle im Kampf gegen Aids spielen.“ Zum ersten Mal wurden 100.000 Frauenkondome verteilt.
Die Athleten und das Olympische Dorf scheint also – jedenfalls in dieser Hinsicht – gut gerüstet zu sein, die Spiele können beginnen. Bei diesen Informationen soll es heißen: süße Überraschungen wird es in neun Monaten wohl kaum geben, aber hoffentlich noch weitere Rekorde bei dem einen oder anderen Wettbewerb in Rio.
Quelle: eurosport.de