Priv. Doz. Dr. Kambiz Sarahrudi:
Wirbelsäulenspezialist
Facharzt für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie, Spezialist für Wirbelsäulenchirurgie. Zeit für seine Patienten ist sein oberstes Gebot. Claim this listing
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Kambiz Sarahrudi – Facharzt für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie und stationsführender Oberarzt an der Universitätsklinik für Unfallchirurgie in Wien ist eine Koryphäe im Bereich der Wirbelsäulentraumatologie. Für ihn gehören Brüche zum Alltag. Aber für Alltägliches bleibt ihm nicht viel Zeit. Nur für eines nimmt er sich immer gerne Zeit, nämlich – seine Patienten:
„Der Patient braucht Zeit, um alles zu verstehen und zu überdenken und auch der Arzt braucht Zeit, um es den Patienten zu erklären.“Dr. Sarahrudi
„Deswegen betreibe ich diese Ordination, um in aller Ruhe mit meinen Patienten reden zu können und ihnen eventuelle Alternativen aufzuzeigen“. In seiner Ordination in der Privatklinik Goldenes Kreuz erfolgt die Diagnosestellung anhand eines ausführlichen Erstgesprächs, einer genauen klinischen Untersuchung sowie anhand der Röntgen-, CT- oder MRT-Untersuchung. Danach wird gemeinsam mit dem Patienten einen individuellen Behandlungsplan erstellt.

Behandlungen im Überblick

Je komplexer die Verletzung, umso wichtiger ist es auch einen geeigneten Spezialisten auszuwählen. Für Dr. Sarahrudi ist hier Vertrauen das Wichtigste.
„Ich glaube, dass man auf keinen Fall zu einem Arzt gehen sollte, zu dem man kein Vertrauen hat. Und Vertrauen baut man nur durch Ehrlichkeit und Kommunikation auf.“Dr. Kambiz Sarahrudi
Unmittelbar nach seinem Medizinstudium, im Jahr 1999 beginnt Dr. Sarahrudi seine Laufbahn an der Universitätsklinik für Chirurgie. 2001 folgt die Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie an der Universitätsklinik für Unfallchirurgie. Seit 2010 ist Dr. Sarahrudi stationsführender Oberarzt an der Universitätsklinik für Unfallchirurgie und der Fachmann, wenn es um Wirbelsäulenoperationen geht. Neben der klinisch-ärztlichen Tätigkeit widmete er sich intensiv der medizinischen Forschung – mittlerweile leitet er als verantwortlicher Beauftragter für Forschung an der Universitätsklinik diverse Forschungen im Bereich der Knochendegeneration. Und er betreibt selbst Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Knochenbruchheilung und Knochenfehlheilung.
Beruflicher Werdegang

Facharztausbildung für Sporttraumatologie an der Uniklinik für Unfallchirurgie, Medizinische Uni Wien
Seit 2010
Stationsführender Oberarzt an der Uniklinik für Unfallchirurgie, Medizinische Uni Wien
2010
Habilitation zum Privatdozenten im Fach Unfallchirurgie an der Medizinischen
Universität Wien
2007
Facharzt für Unfallchirurgie an der Uniklinik für Unfallchirurgie, Medizinische Universität Wien
2001 – 2007
Facharztausbildung an der Uniklinik für Unfallchirurgie, Medizinische Uni Wien
2000 – 2001
Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin in Oberösterreich, Burgenland und Wien
1999
Transplantkoordinator an der Uniklinik für Chirurgie, Abteilung für Herz-Thoraxchirurgie, AKH Wien
1993 – 1999
Medizinstudium an der Uni Wien